Vorstellung des Teams des Kinder-Familien-Hauses
Die Eltern werden in Ihrer verantwortungsvollen Erziehungsaufgabe von einem fachkompetenten und innovativen Team unterstützt. Die Gruppenteams arbeiten flexibel und vernetzt, z.B. Einsatz in der Nachbargruppe, um dieser die wöchentliche Planungsarbeit sowie Fortbildungstage zu ermöglichen oder um Engpässe – bedingt durch Personalausfall wegen Erkrankung- zu überbrücken. Die Gruppenteams setzen ihre Arbeitskraft zum Wohle aller Kinder ein. Sie tragen Mitverantwortung für die Umsetzung der Konzeption und für das gesamte Kinder-Familien-Haus.
Die pädagogischen Fachkräfte sind überwiegend in Vollzeit, einige in Teilzeit angestellt.
Das Team des Kinder-Familien-Hauses Kareth
|
Leitung:
|
|
Andrea Rathmacher |
Gesamtleiterin, Erzieherin |
|
 |
Igelgruppe |
verlängerte Vormittagsgruppe I |
Elli Rehm |
Erzieherin, Gruppenleiterin, Psychomotorik |
Anna Reuschl |
Erzieherin, Psychomotorik |
Andrea Rösl |
Kinderpflegerin |
Maxi Krauße |
Kinderpflegerin, Raumausstatterin |
|
|
Bärengruppe |
Ganztagesgruppe II |
Lisa Röhrl |
Erzieherin, Gruppenleiterin |
Annalena Alius |
Kinderpflegerin |
Nina Kraus |
Erzieherin |
Madeleine Baumgartl |
Kinderpflegerin |
Ewa Fischer |
Erzieherin, Montessori Diplom, |
Sophie Koller |
Praktikantin im 3. Ausbildungsjahr |
|
|
Löwengruppe |
verlängerte Vormittagsgruppe III |
Lisa Heigl |
Erzieherin, Gruppenleiterin |
Leni Stoffl |
Heilerziehungspflegerin, Kinderpflegerin |
Martina Inkoferer |
Erzieherin |
Kerstin Bauer |
Kinderpflegerin |
|
|
Mäusegruppe |
verlängerte Vormittagsgruppe IV |
Martina Röhrl |
Erzieherin Gruppenleiterin |
Franziska Kainzbauer |
Erzieherin, Montessori- Diplom |
Marina Reichl |
Erzieherin |
Simone Werner |
Kinderpflegerin |
Agata Zogalla |
Kinderpflegerin |
|
|
Sonnengruppe |
kombinierte Gruppe V – Krippe/Kindergarten |
Pia Sagstetter |
Erzieherin, Gruppenleiterin |
Maria Kraus-Oppelt |
Dipl. Sozialpädagogin |
Marion Völkl |
Kinderpflegerin |
Petra Bruer von Tippelkirch |
Kinderpflegehelferin |
Renate Janz |
Erzieherin |
Marion Mazzaglia |
Dipl. Sozialpädagogin, gruppenübergreifend |
|
|
Marsgruppe |
Hortgruppe |
Conni Siegrün |
Stellvertretende Leitung, Erzieherin, Kindheitspädagogin B.A., Gruppenleiterin, Sicherheitsbeauftragte |
Karin Gabriel |
Kinderpflegerin |
Gisela Bohlhammer |
Erzieherin, Naturpädagogin, Floristmeisterin |
Hedda B. |
Dipl.-Soz.Päd (FH), Schreinerin, Hygienebeauftragte |
Vanessa Lorenz |
Erzieherin |
Wolfgang Wahl |
Erzieher |
|
|
Heilpädagogische Förderung |
(gruppenübergreifend) |
Lisa Stuber |
Heilpädagogin, Erzieherin |
Cristina Maria Ruiz Tezanos |
Heilpädagogin, Lehrerin |
Elisabeth Birner |
Heilpädagogin |
|
 |
Raumpflege |
|
Valbone Bellaqua |
EG – rechter Trakt |
Cristina Dimian |
EG – linker Trakt |
Elona Beluli |
UG – linker+rechter Trakt |
Gabriele Valent-Geißler |
UG – linker+rechter Trakt |
|
 |
Küchendienst |
|
Angelika Bauer |
Küchenkraft |
Renata Monika Stec-Sala |
Küchenkraft |
|
 |
Haustechnik |
|
Axel Wenkmann |
Hausmeister, Ingenieur, Schreiner |
|
 |
Als Team des Kinder-Familien-Hauses wissen wir uns der Qualität des Hauses verpflichtet und sind kontinuierlich bestrebt, die Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben entsprechend den familiären Bedürfnissen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen weiter zu entwickeln, um den uns anvertrauten Kindern bestmögliche Bildung und Erziehung zukommen zu lassen.
Wir sind uns dessen bewusst, dass die Qualität unserer Angebote, Kontakte und Identifikationsmöglichkeiten auch den späteren Lebensweg des Kindes beeinflussen.
Unser Verhalten gegenüber den Kindern ist geprägt von:
- bedingungsloser Akzeptanz und Respektierung des Kindes
- Impuls gebender und unterstützender Begleitung von Lern- und Bildungsprozessen
- dialogischen Erfahrungs-, Lern- und Kommunikationsprozessen
- Förderung der Eigenaktivität und Selbstgestaltung der Kinder
- Achtung des Wohlbefindens und Stärkung des Selbstwertgefühls der Kinder
- Einfühlsamer Zuwendung, geschlechtersensibler Erziehung und reflektierender Beobachtung