
Herzliche Einladung an alle Papas mit ihren Kindern
Der Väter-Kinder-Abenteuer-Aktionstag findet am Samstag 16.07.2022 für Jungs und Mädels im Alter von 3 – 10 Jahren statt.
13:30 Uhr: Treffpunkt in Etterzhausen am Parkplatz der Räuberhöhle.
(Bei der Tankstelle vor Etterzhausen rechts abbiegen, dann nach ca. 200m direkt nach der Brücke links der Parkplatz)
In und um der Räuberhöhle gibt es dann:
> Würstlgrillen
> Schnitzeljagd / Schatzsuche
> Witzige Spiele
> Weitere noch geheime Aktionen.
Die Aufsichtspflicht für die Kinder während der Veranstaltung bleibt bei den Papas.
Die Gegend um die Räuberhöhle ist nicht ungefährlich, da gibt es ein paar steile Abhänge.
Das Grillgut wird vom Organisationsteam zentral besorgt. Der Unkostenbeitrag von 9 Euro pro Familie wird bei der Anmeldung bezahlt.
Getränke, wald- und wettertaugliche Kleidung, geländetaugliche Schuhe (!), Taschenlampe und Taschenmesser bitte selbst mitbringen.
Nur bei ganz schlechtem Wetter entfällt die Aktion!
Die Anmeldung ist ab sofort bis zum Mittwoch, 13.07. in der jeweiligen Gruppe möglich.
Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich das OrgaTeam:
Peter Starrach, Michael Gückel, Mathias Hoch und Christoph Pielhofer
Liebe Kinder und Jugendliche,
liebe Eltern,
liebe Schwestern und Brüder,
auch diesmal muss die Sternsingeraktion leider alternativ ablaufen. Aber es
ist wesentlich mehr möglich als beim letzten Mal 🙂
Hier finden Sie den Flyer, auf dem die Aktion beschrieben ist:
Sternsinger-Flyer_2021.pdf
Wer wie im letzten Jahr Flyer verteilen möchte, kann tagsüber in die Kirchen in
Lappersdorf und Kareth gehen. Dort liegen bei den Beichtstühlen Flyer und
Straßenlisten zum Verteilen aus. Es wäre gut, wenn wir bis 31.12. mittags
alle verteilt haben.
Wer sich über die Sternsingeraktion informieren will, findet den aktuellen
Film zur Aktion von Willi Weitzel hier: https://youtu.be/waPWLSdXbmU
Die bundesweite Eröffnung der Aktion wird morgen um 10.30 Uhr live aus dem
Regensburger Dom übertragen. Mit dabei ist auch eine Gruppe aus Lappersdorf
und Kareth.
Alle Infos zur Übertragung gibt es hier:
https://bistum-regensburg.de/news/eroeffnung-der-sternsingeraktion-am-30-dezember-in-regensburg
Herzliche Grüße
Peter Stubenvoll
___________________________
Pastoralreferent
Pfarreiengemeinschaft Lappersdorf-Kareth
Oppersdorfer Str. 5
93138 Lappersdorf
Tel.: (09 41) 897 99 60
Fax: (09 41) 815 92
Liebe Eltern,
bitte beachtet die folgende Einladung:
Einladung-Tragt-in-die-Welt-nun-ein-Licht-07.11.2021.pdf
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Der Herbst-Winter-Basar am 02.10.2021 entfällt leider !!!
Liebe Kinder und Jugendliche,
liebe Eltern,
liebe Schwestern und Brüder,
die Pfarrjugend plant heuer unter Vorbehalt wieder ein Zeltlager. Die Einladung mit den ersten Infos finden Sie im Anhang.
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst diesen Sonntag, 16.05. um 11.15 Uhr in Kareth.
Am Samstag vor Pfingsten, 22.05., sind alle Kinder eingeladen, zum Beginn der Ewigen Anbetung die Monstranz auszusetzen.
Beginn ist um 14 Uhr in der Kirche in Lappersdorf. Es wird ca. 20-30 Minuten dauern.
Die Einladung ergeht wie gewohnt an Angehörige beider Pfarreien.
(Siehe angehängte Datei: Zeltlager2021_Mibla.pdf)
Herzliche Grüße
Peter Stubenvoll
___________________________
Pastoralreferent
Pfarreiengemeinschaft Lappersdorf-Kareth
Oppersdorfer Str. 5
93138 Lappersdorf
Tel.: (09 41) 897 99 60
Fax: (09 41) 815 92
Liebe Eltern,
liebe Kinder und Jugendliche,
liebe Schwestern und Brüder,
trotz der anhaltenden angespannten Infektionslage sind Gottesdienste weiterhin möglich.
Mit Beginn der Fastenzeit wollen wir deshalb auch wieder
das eine oder andere Angebot für Kinder und Familien schaffen - bei aller
Freiwilligkeit entsprechend der persönlichen Risikoeinschätzung.
Die Gottesdienste sind immer für Angehörige beider Pfarreien gedacht,
unabhängig davon, in welcher Kirche sie stattfinden. Für die Kar- und
Ostertage ist derzeit leider noch keine genaue Planung möglich.
Für Gottesdienste gilt: Maskenpflicht während der gesamten Dauer (bis 14
Jahre normale Mund-Nasen-Bedeckung, ab 15 Jahren FFP2-Maske), Abstand
zwischen den Haushalten (Sitzplatzmarkierungen), Gesangsverbot,
Desinfektion der Hände am Eingang.
Folgende Angebote sind geplant:
- Aschermittwochsgottesdienst in Lappersdorf: 17.02.2021 um 15.30 Uhr
- Aschermittwochsgottesdienst in Kareth: 17.02.2021 um 16.30 Uhr
- Kinderkreuzweg: Fr 19.03.2021 um 17.00 Uhr in Kareth
- Familiengottesdienst: So 21.03.2021 um 11.15 Uhr in Lappersdorf
Ihnen und Ihren Familien alles Gute
und herzliche Grüße
Peter Stubenvoll
___________________________
Pastoralreferent
Pfarreiengemeinschaft Lappersdorf-Kareth
Oppersdorfer Str. 5
93138 Lappersdorf
Tel.: (09 41) 897 99 60
Fax: (09 41) 815 92
Einladung zum 4. interaktiven Live-Web-Coaching für Familien auf familienland.bayern.de
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mütter, liebe Väter,
„Team trotz Trennung“ ist das Thema des 4. Web-Coachings vor der Weihnachtspause.
Wieder liegt der Fokus auf den Fragen der Eltern:
Unsere Familien-Expertin im Studio gibt konkrete Tipps für Eltern rund um das Thema
„getrennt gemeinsam erziehen“.
Begleitet wird der Live-Stream von einem Live-Chat, in dem Eltern ihre Fragen direkt einbringen können und Tipps
sowie Anregungen von einem ausgewiesenen Expertinnen-Team erhalten.
Wie kann es gelingen, das Wohl der Kinder im Blick zu behalten, obwohl man selbst emotional stark gefordert ist?
Was tun, wenn Eltern unterschiedliche Vorstellungen in Erziehungsfragen haben?
Antworten auf diese wichtigen Fragen erhalten Sie am Donnerstag, den 17.12.2020, um 20:30 Uhr im Live-Stream
zum Thema „Team trotz Trennung! Kinder im Blick: Wenn getrennte Eltern gemeinsam erziehen“.
Zu Gast im Studio ist Frau Prof. Dr. Sabine Walper vom Deutschen Jugendinstitut (DJI), eine führende Expertin
zu Familienforschung und Familienpolitik.
Weder Voranmeldung noch Registrierung sind für die Teilnahme erforderlich.
Link zur Teilnahme
Auch bei Terminkollision am Live-Termin kein Problem: Sollte es terminlich nicht möglich sein, live dabei zu sein,
können die Coachings auch im Nachgang auf dem Familieninfo-Portal als Video abgerufen werden.
Ebenso werden dort die häufig gestellten Elternfragen und Antworten der Experten eingestellt :
Link zur Aufzeichnung